Jeder von uns hat das schon erlebt.
Ganz besonders am Silvestertag ist es immer ein beliebtes Szenario.
Du nimmst dir total motiviert ein oder mehrere Ziele vor, die du im nächsten Jahr erreichen möchtest.
Und häufig sind dies sogar die Ziele, die du schon im letzten Jahr umsetzen wolltest.
Vielleicht möchtest du endlich Sport treiben um deine Fitness zu steigern.
Oder endlich eine Freundin finden um deine Jungfräulichkeit zu verabschieden.
Wenn du Raucher bist, bist du bestimmt regelmäßig am überlegen, ob du nicht besser aufhören solltest.
Vielleicht suchst du auch einen Weg aus deiner Pornosucht.
Egal, was auch immer du dir für Ziele im Leben steckst.
Ziele sind dafür da, dass du sie auch erreichst.
Und wenn du wirklich einen Lebensbereich (oder mehrere) von Grund auf ändern möchtest, dann habe ich heute etwas ganz Besonderes für dich.
Es ist ein Tool, mit dem du jedes Ziel erreichen kannst, dass du dir vorstellen kannst.
Dieses Tool heißt: Die Männer-Mastermindgruppe.
Und es hat mir ein Leben in finanzieller Freiheit, Überschuss an Frauen, mega herzlichen Freundschaften, eine liebevolle Beziehung und meiner Mission fürs Leben beschert.
Ich werde dir in diesem Artikel nichts verkaufen. Sondern dir alle Informationen und Techniken kostenfrei liefern. Versprochen!
Und ja. Das ist kein Wundermittel, mit dem du ohne etwas zu tun eine Million Euro verdienen kannst. Es hat hingegen etwas mit ehrlicher und konstanter Arbeit zu tun.
Und! Es kann dein Leben verändern. Meines hat es verändert!
Klingt spannend? Ist es auch.
Ich werde dir in diesem Artikel alles mitgeben, was du zu diesem Thema wissen musst.
Du erfährst den konkreten 7-Schritte-Ablauf einer Mastermindgruppe und auf welche 6 Säulen du achten musst, um damit richtig durchzustarten.
Anhand meiner persönlichen Geschichte werde ich dir veranschaulichen, wie sehr sich damit auch dein Leben zum Positiven verändern kann.
Denn auch ich war mal dort, wo du gerade stehst. Ich wurde nicht als Flirtcoach und Männertrainer geboren.
Ich habe damals als armer Student mein Leben verkifft. Ich konnte mich nicht dazu motivieren, Frauen anzusprechen und zu verführen. Ich habe ein Leben ohne Sex geführt.
Und ich habe mein Leben einfach nur so daher gelebt. Ohne eine klare Vision und völlig frei von Abenteuern.
Bestimmt weißt du, dass das heute ganz anders ist.
Und der entscheidende Schritt, den ich dafür gemacht habe, war es, die Mastermind-Gruppe zu gründen.
Lass uns gleich in das Thema einsteigen. Viel Spaß!
[box]Die Urkraft deiner männlichen Power anzuzapfen ist weder schwierig noch kompliziert. Es ist eher eine Frage der Technik. Verinnerliche diese 7 natürlichen Regeln der Männlichkeit und du lebst jeden Tag mit einem starken Selbstvertrauen, deiner eigenen Lebensmission und einer Ausstrahlung, die natürlich auch jeder Frau den Kopf verdreht.[/box]
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- 1. Mein Leben vor der Mastermind-Gruppe
- 2. Männer-Mastermindgruppe – Wie genau sie funktioniert und was sie eigentlich ist
- Schritt #1: Smalltalk und Hallo sagen
- Schritt #2: Person 1 stellt seine Ziele und To-Dos vor
- Schritt #3: Männercoaching mit wegweisenden Fragen
- Schritt #4: Person 2 stellt seine Ziele vor
- Schritt #5: Männercoaching mit Person 2
- Schritt #6: Jeder schreibt alle Ziele und To-Dos auf
- Schritt #7: Neuen Termin vereinbaren
- 3. Die 6 Säulen einer guten Mastermindgruppe
- 4. Der eine Fehler jeder Mastermindgruppe
- 5. Der Weg zu deiner eigenen Mastermindgruppe
1. Mein Leben vor der Mastermind-Gruppe
Hey Mann!
Ich bin Sven Philipp und ich habe zusammen mit dem Martin diesen Blog names »Männlichkeit stärken« im Jahr 2012 ins Leben gerufen.
Doch der Weg dorthin war steinig und lang.
Denn bevor ich das tat, war mein Leben alles andere als rosig und erfolgreich.
Keine Ahnung, ob dich die Story interessiert.
Ich habe dir in diesem Video meine Geschichte, die zum Mastermind geführt hat, zusammengefasst. Schau es dir gerne an, wenn du mehr zu meinem Hintergrund erfahren möchtest:
2. Männer-Mastermindgruppe – Wie genau sie funktioniert und was sie eigentlich ist
Zunächst erkläre ich dir erstmal, wo das Mastermind-Konzept eigentlich her kommt.
Der Begriff geht auf den Buchautor Napoleon Hill zurück.1)https://www.beyourbest.de/erfolgsgrundsaetze/erfolgsgeheimnisse-der-mastermind-gruppe/
Hill hat das Erfolgsbuch »Think And Grow Rich« (In Deutschland bekannt als »Denke nach und werde reich«) geschrieben. Dieses Buch kann ich dir für deinen Erfolg übrigens wärmstens ans Herz legen.
Doch was genau ist eine Mastermindgruppe eigentlich?
Eine Mastermind-Gruppe ist ein Bündnis von Gleichgesinnten, die sich in regelmäßigen Abständen gegenseitig beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen. Alle Teilnehmer tauschen sich aus, stellen sich ihren Herausforderungen und erweitern damit ihre Komfortzone.
Soweit dazu, nun hier noch näheres zum Ablauf.
Schritt #1: Smalltalk und Hallo sagen
Zu solch einem Mastermind trifft man sich meiner Meinung am besten zu zweit. Ich kenne auch größere Gruppen. Aber aus meiner Beobachtung sind Zweier-Teams für dieses wöchentliche Treffen am effektivsten.
Gerade bei der ersten Sitzung, aber auch bei allen folgenden Treffen, heißt es erstmal: Ankommen. Hallo sagen. Und miteinander ins Gespräch kommen.
Wenn du jemand bist, der sich gerne verredet, solltet ihr die Regel einführen, hierfür maximal 10 Minuten zu verwenden. Notfalls mit Stoppuhr. Aber die habe ich nie gebraucht.
Wenn ihr nach dem Mastermind weiter plaudern wollt, dann macht es gerne. Aber erstmal geht es ans Eingemachte!
Schritt #2: Person 1 stellt seine Ziele und To-Dos vor
Nun sprecht ihr untereinander, einer nach dem anderen, über eure Ziele.
- Was sind deine Lebensbereiche?
- Was ist dir wirklich wichtig?
- Was willst du in 1 Jahr, in 5 Jahren, in 10 Jahren für ein Leben haben?
- Was sind deine Ziele? Und wann willst du sie erreicht haben?
Jeder Teilnehmer bekommt der Reihe nach die Zeit, seine Ziele zu teilen.
Und jetzt kommt der zweite wichtige Abschnitt bei diesem Schritt:
- Was musst du diese Woche an konkreten To-Dos erledigen, um dem wichtigsten Ziel einen Schritt näher zu kommen?
Es geht hier um konkrete To-Dos! Also schreibe nicht »Steuererklärung machen« sondern schreibe »Alle Rechnungen für das Jahr 20XX zusammensuchen«. Jede Aufgabe lässt sich in konkrete To-Dos herunterbrechen, die in einen Zeitrahmen von maximal 3 Stunden zu schaffen sind. Jedes To-Do, was mehr als 3 Stunden braucht, unterteile besser in mehrere To-Dos!
Wichtig ist auch, dass nicht nur klare Ziele, sondern vor allem konkrete Handlungsschritte mit einem Zeitlimit und einer konkreten Zahlenangabe (z. Bsp. drei Frauen ansprechen) definiert sind.
Das sind meine beiden wichtigsten Tipps. Wenn du mehr Tipps brauchst, schaue dich in der gängigen Literatur zum Thema Produktivität um.
Schritt #3: Männercoaching mit wegweisenden Fragen
Ihr coacht euch mit eurem anschließenden Austausch gegenseitig.
Dazu stellt Person 2 zunächst der ersten Person Fragen über dessen Ziele. Helft euch gegenseitig, klare Ziele zu formulieren und besprecht Taktiken und Vorgehensweisen, diese zu erreichen.
Am Ende dieses Zieles hat ein Mann wieder ein Stückchen mehr Klarheit über seine langfristigen Ziele. Aber vor allem hat er eine Konkrete To-Do-Liste für die nächste Woche!
Aufgeschrieben!
Schritt #4: Person 2 stellt seine Ziele vor
Nun wird gewechselt und dein Gegenüber ist dran. Er teilt dir seine Ziele mit und erstellt anschließend eine konkrete To-Do-Liste für die nächste Woche.
Schritt #5: Männercoaching mit Person 2
Anschließend stellst du der anderen Person ebenso Fragen zu den Zielen und To-Dos. Du hilfst ihm, seine Ziele klarer zu fassen und am Ende mit einer konkreten To-Do-Liste in die nächste Woche zu starten.
Gute Coachingfragen sind zum Beispiel:
- Wenn du unendlich Geld, Mut und Fokus hättest. Was würdest du wirklich machen wollen?
- Stell dir vor, egal was du machst, du würdest auf jeden Fall Erfolg haben. Was würdest du machen?
- Was kannst du diese Woche konkret machen, um deinen Ziel ein Stück näher zu kommen.
Hier ein Beispiel für eine mögliche To-Do-Liste:
Beispiel-Ziel: Eine Freundin finden
Beispiel-To-Dos:
- Modul 1 & 2 vom Videokurs »Frauen ansprechen« anschauen und durcharbeiten.
- Am Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in die Innenstadt fahren und mindestens 5 Frauen nach dem Weg fragen.
- Einer dieser Frauen ein ehrliches Kompliment geben.
- Am Donnerstag 2 Freunde einladen und sie bekochen.
- Am Dienstagmorgen ins Fitnessstudio gehen.
Schritt #6: Jeder schreibt alle Ziele und To-Dos auf
Jeder notiert alle To-Dos und Ziele auf einem Blatt Papier. Wenn ihr das Mastermind zu zweit durchführt, hat jeder von euch am Ende also zwei To-Do-Listen in der Tasche: Die eigene und die vom Mastermind-Buddy.
Beim Folgetreffen werden die To-Dos durchgegangen und geschaut, ob diese auch umgesetzt worden. Und dann werden wieder neue To-Dos für das nächste Treffen definiert und niedergeschrieben.
Schritt #7: Neuen Termin vereinbaren
Wenn ihr nicht schon eh einen regelmäßigen Termin vereinbart habt, ist es sehr wichtig, unbedingt einen Folgetermin in der nächsten Woche zu vereinbaren. Das ist einer der wichtigsten Schritte dieser Methode.
Diese Mastermind-Technik lebt nicht von einem oder zwei Treffen. Diese Technik lebt durch seine Langfristigkeit. Und diese Langfristigkeit fängt bereits mit dem Termin nächste Woche an.
3. Die 6 Säulen einer guten Mastermindgruppe
So weit, so gut.
Als nächstes bekommst du die 6 Säulen, auf denen der Erfolg mit dem Mastermind-Konzept steht. Wenn du möchtest, kannst du dir zur Einstimmung auch das passende Video anschauen, welches ich eigens für diesen Artikel gedreht habe:
Säule #1: Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Als allererstes ist es essentiell, dass du dir einen passenden Partner für deine Mastermindgruppe suchst. Denn diese Wahl beeinflusst auch maßgeblich den Erfolg, den du mit dem Mastermind erzielen wirst.
Ideal ist es jemand, der auf einem ähnlichen Stand ist, wie du selbst, zu wählen. Also jemand, der vielleicht ein ähnliches Erfahrungslevel in deinen Themen hat, wie du selbst.
Wenn ihr vielleicht sogar gleiche oder ähnliche Ziele habt, dann ist das umso besser. Dann könnt ihr euch gegenseitig austauschen, Vorbild sein und voneinander lernen.
Wollt ihr beide das Thema Frauen ansprechen meistern, um nicht als ewiger Single enden zu müssen?
Oder geht es um berufliche Ziele, z. Bsp. den Weg in die Selbstständigkeit? Sportliche Ziele, wie ein regelmäßiges Workout, sind auch eine gute Grundlage fürs Mastermind.
Prüfe deinen potenziellen Mastermind-Buddy, bevor ihr die Sache angeht. Denn du brauchst einen zielstrebigen, zuverlässigen und gewieften Partner, der dir unter die Arme greifen kann. Und dafür eignet sich nicht jeder Mann.
Dies herauszufinden ist wahrscheinlich einfacher, als du denkst. Ein erstes Indiz für dich ist das Folgende: Wenn er nicht gleich sagt, dass er dabei ist, sondern du ihn regelrecht erst dazu überreden musst, dann suche dir lieber einen motivierteren Mann.
Und ich empfehle dir in jedem Fall auch, einen gleichgeschlechtlichen Partner auszuwählen.
Dies vereinfacht vieles, was in der Mastermindgruppe auf dich zukommen wird.
Säule #2: Hier gilt Masse statt Klasse
Das Mastermind-Tool lebt vor allem von seiner Regelmäßigkeit. Denn diese Methode entfaltet erst mit ihrer Langfristigkeit ihr volles Potential.
Daher rate ich dir dringend, dich jede Woche mit deinem Mastermind-Buddy zu treffen. Wenn dies nicht umsetzbar ist, solltet ihr euch mindestens alle 2 Wochen zusammen setzen, damit diese Methode nicht ihre Wirkung verliert.
Ein einheitlicher, wöchentlicher oder 14-tägiger Rhythmus ist auf jeden Fall ratsam.
Es ist also immer sinnvoll, dass ihr eure Treffen durchzieht. Auch wenn es für dich an einem Tag mal so wirkt, als würde es sich nicht lohnen, dass ihr euch trefft.
Es ist immer die bessere Entscheidung, an dem Treffen festzuhalten. Selbst wenn dieses schon nach 10 Minuten erledigt ist. Weil auch das regelmäßige Treffen an sich wichtiger ist, als die bahnbrechende Intensität, die ihr glaubt, erfahren zu müssen.
Doch es ist praktisch unausweichlich, dass es auch mal zu einer Absage kommt. Bei Stephan und mir kam das in der Regel zwei Mal im Jahr vor.
Hierfür gilt Folgendes: Derjenige, der absagt, ist in der Verantwortung, sich direkt und unmittelbar um einen konkreten Ersatztermin zu kümmern. Kein »Wir besprechen das später nochmal«, sondern gleich eine genaue Uhrzeit und ein bestimmter Treffpunkt als Alternative.
Merke: Die Wiederholung ist hier ein wichtiger Baustein zum Mastermind-Profi.
Säule #3: Sei auch mal das Arschloch vom Dienst!
Diese Säule ist für viele Männer die unangenehmste. Denn sie erfordert Mut.
Den Mut, einen anderen Menschen, wenn nötig, auch mal in den Arsch zu treten.
Denn eine Mastermind-Gruppe ist nicht dafür da, nur von allen Seiten zu streicheln und gestreichelt zu werden.
Du kannst deinem Gegenüber durchaus auch mal richtig krass die Meinung geigen! Du kannst es auch als Möglichkeit sehen, deine männliche Durchsetzungskraft zu stärken.
Der wahre Erfolg dieser Methode entsteht, wenn ihr euch gegenseitig herausfordert und motiviert. Denn das Ziel mit dem Mastermind ist es langfristig, dass jeder von euch seine Ziele definiert und sie auch erreicht.
Es geht also darum, dass du deinen Mastermind-Partner anspornst, dass er seine Ziele auch umsetzt.
Wenn er dir jede Woche gegenüber sitzt und immer wieder mit Ausreden kommt, warum er sein Ziel nicht angegangen ist. Dann liegt es ganz allein an dir, ihm seine eigenen Ausweichmuster aufzuzeigen.
Dafür kann eine ordentliche Ansage schon wahre Wunder wirken. Dafür musst du dir ein gewisses Maß an Direktheit und offener Ehrlichkeit antrainieren.
Aufgrund sozialer Programmierungen fällt dies jedoch den meisten Menschen schwer. Sie wollen keinen Konflikt vom Zaun brechen und gehen einer Konfrontation lieber aus dem Weg. Denn das fühlt sich eben erstmal unangenehm an. Und das ist auch total okay, Mann.
Deshalb bekommst du von mir hier die schriftliche Erlaubnis, auch mal das Arschloch zu sein!
Für die Zielerreichung gibt es auch eine geheime Methode, mit der du jedes mögliche Ziel erreichen kannst.
Noch heute nutze ich sie, um mich selbst oder meine Coachees dazu zu bringen, ein großes Ziel auch wirklich zu erreichen. Denn sie funktioniert einfach.
Wenn dich das näher interessiert, dann schau dir mein Video an, in dem ich dir diese Methode mit konkreten Beispielen ganz genau vorstelle.
Diese Strategie kannst du übrigens auch mit deinem Mastermind-Buddy nutzen, wenn einer von euch erst zu seinem Glück gezwungen werden muss. 😉
Säule #4: Die Telefonzelle gilt nicht!
Ein ganz wichtiges Detail, welches du auf gar keinen Fall unterschätzen solltest:
Trefft euch immer, und zwar wirklich immer, für eure Mastermind-Sitzung persönlich.
»Aber Sven, ist das dein Ernst? In der heutigen Zeit von Skype, Facebook und WhatsApp brauche ich mich doch für ein bisschen Ziele besprechen nicht extra persönlich zu treffen.«
Doch!
Und ja, das ist mein voller Ernst!
Das ist aus meiner Erfahrung heraus ein extrem wichtiger Punkt, der dem ganzen einen mächtigen Wumms verleiht. Es ist ein ganz entscheidender Bestandteil, warum diese Methode so gut funktioniert.
Glaube mir, es macht einen entscheidenden Unterschied, ob du mit deinem Gegenüber nur telefonierst oder ob ihr euch gegenseitig in die Augen schaut.
Zum Einen ist so ein Treffen eine echte Verpflichtung für euch beide. Ein Telefonat oder eine Skype-Sitzung kann leichtfertig mal vergessen oder abgesagt werden.
Ein konkretes, persönliches Treffen an einem bestimmten Ort hingegen ist ein ganz klarer Termin. Und eine Verpflichtung, der sich jeder Mastermind-Teilnehmer unterwirft.
Und was auch ein ganz wichtiger Vorteil gegenüber der Telefonzelle ist: Ihr blickt euch gegenüber und ihr könnt euch direkt und unmittelbar, ungefiltert austauschen.
Besonders, wenn es nicht so läuft wie es soll, ist dies ein großer Vorteil, wenn ihr in persönlichem, direkten Kontakt miteinander seit.
Denn viele Details werden auch mit der Körpersprache kommuniziert, welche in einem Telefonat wegfallen würden. Die Wirkung ist so einfach eine ganz andere.
Es ist auch eine viel größere Verbindlichkeit, der ihr euch aussetzt. Dies unterstreicht die Wirksamkeit der Mastermindgruppe. Und es sorgt auch eher dafür, dass ihr euch gegenseitig herausfordern könnt. Das ist es, was das Mastermind so erfolgreich macht.
Säule #5: Aller guten Dinge sind nicht immer drei
Aller guten Dinge sind drei. Das gilt aber nicht unbedingt für die perfekte Mastermindgruppe.
Denn es birgt, je mehr Teilnehmer du in deiner Gruppe hast, auch ein größeres Risiko.
Je mehr Teilnehmer jedes Mal zusammen kommen müssen, desto wahrscheinlicher ist es, das der ein oder andere einmal absagt. Und dies kann schon mal einen Dominoeffekt auslösen. Und der ist absolut tödlich für ein erfolgreiches Mastermind!
Bedenke, je mehr Männer daran beteiligt sind, desto schwerer wird die Koordinierung der Terminlichkeiten aller Teilnehmer. Es wird dann eben auch alles etwas unübersichtlich, je mehr Leute daran beteiligt sind.
Daher höre besser auf meinen persönlichen Rat an dich: Am besten ist eine Mastermindgruppe zu zweit, so wie bei mir und Stephan.
Deine Mastermindgruppe sollte sich sonst maximal auf drei Teilnehmer beschränken. Das erhöht einfach massiv eure Erfolgschancen auf dem Weg zum Mastermind-Champion.
Säule #6: Mach brav deine Hausaufgaben!
Okay, lass mich ganz ehrlich mit dir sein: So eine Mastermindgruppe ist eine Verpflichtung.
Und Verpflichtungen bürgen Verantwortung und ein gewisses Maß an Vorbereitung mit sich.
Sei dir deshalb bewusst, dass du zu jeder Mastermindsession vorbereitet und mit Ideen und Ergebnissen kommen solltest. Mach nicht den Fehler, dich einfach nur unvorbereitet beraten zu lassen, ohne selbst aktiv zu werden.
Larifari gilt hier nicht! Denn das killt jede noch so gute Mastermindkonstellation.
Deswegen: Mach unbedingt jede Woche deine Hausaufgaben. Das heißt konkret: Kenne deine Ziele und kenne den Weg dahin.
Wenn du ein größeres Ziel verfolgen möchtest, kannst du dieses in mehrere kleine Schritte aufteilen. Wichtig ist, dass du einen Plan hast. Auch wenn er noch nicht perfekt ist.
Eine reine Konsumhaltung ohne wirklich tätig zu werden, bringt dich keinen Schritt weiter.2)Aber wenn du einen wirklich guten Mastermindbuddy gefunden hast, wird er dir schon klar machen, dass du so nicht mit ihm umspringen kannst. 😉
Es ist in Ordnung, konkret nach Hilfe zu fragen, wenn du wirklich mal nicht weiterkommst.
Doch nur wenn du aufrichtig wirklich Hilfe brauchst und nicht nur, weil du dich eigentlich nur berieseln lassen oder aus der Affäre ziehen möchtest.
4. Der eine Fehler jeder Mastermindgruppe
Doch bevor du jetzt loslegst und deine Mastermindgruppe gründest, solltest du erstmal in dich gehen.
Es ist wichtig, dass du zunächst wirklich etwas in deinem Leben bewegen willst. Und dass du mit einem offenen und zielstrebigen Mindset in diese Geschichte reingehst.
Du musst es wirklich wollen! Denn unter Umständen verpflichtest du dich damit für die nächsten Jahre, dich jede Woche dieser Herausforderung zu stellen.
Doch wenn du diese Mastermindgruppe jede Woche durchführst und du jedes Mal wieder vor deinem Buddy sitzt. Nur um ihm wieder sagen zu müssen, dass du keines deiner To-Dos angegangen bist, dann läuft etwas verkehrt.
Dafür rentiert es sich, einen guten Buddy zu haben, der dich auf deine Abwehrmechanismen und Ausreden aufmerksam macht. Das kann auch schon mal sehr unangenehm werden. Doch das ist gerade dann auch absolut notwendig und zielführend.
Aber was ganz häufig dazu führt, dass du deine Ziele nicht wirklich angehst, ist die Verwechslung zwischen Wunsch und Ziel. Konkret solltest du dich also fragen, ob du deine Ziele auch wirklich umsetzten willst, oder ob du nur weiter deine Luftschlösser bauen willst.
Ich habe dazu auch mal ein Video über diese eine wichtige Frage gemacht, welches du hier findest:
Du solltest also bereits vor dem ersten Treffen wissen, was du ungefähr erreichen willst und auch eine Richtung kennen, wie du an der Umsetzung arbeiten kannst.
Denn die Mastermindgruppe wird dich herausfordern, endlich in Aktion zu kommen. Und wenn du dazu nicht bereit bist, dann wird dich das ganz schnell an deine Grenzen führen.
5. Der Weg zu deiner eigenen Mastermindgruppe
Jetzt weißt du, worum es in der Mastermindgruppe geht und wie du sie auch für dich sinnvoll anwenden kannst.
Doch wo findest du jetzt einen oder mehrere Partner, mit denen du deine Mastermindgruppe aufziehen kannst?
Da habe ich noch einen Tipp für dich.
Komme zu uns in unsere Online-Männer-Gruppe.
In dieser Online-Männer-Gruppe lernst du nicht nur viele weitere Männer-Methoden und wirkungsvolle Techniken für dich und deine Männlichkeit kennen…
…wir vernetzen die Teilnehmer auf freiwilliger Basis auch untereinander, sodass sie zum Beispiel Mastermind-Gruppen gründen können.
Außerdem haben wir für dich ein kostenloses 7-Tage-Training für mehr Männlichkeit entwickelt.
An Tag 6 erklären wir dir, wieso der Weg zu den Frauen nur über die Männer geht. Oder in anderen Worten: Wie du echte Männerfreundschaften schaffst und damit dein Leben bereicherst – und so Frauen magisch anziehst!
Viele Männer sind diesen Weg schon vor dir gegangen und genießen jetzt alle Vorzüge, die eine entfaltete Männlichkeit hat.