Viele Männer fragen sich, wie sie nach einer längeren Kontaktsperre oder auch kontaktlosen Zeit ihre Ex anschreiben können…
…und zwar ohne für ein Desaster zu sorgen.
Zurecht, denn hier kann durchaus einiges schief laufen, und der Preis dafür ist hoch!
So ratlos fühlte ich mich damals auch mit Almeira:
Wir waren fast 8 Monate zusammen, bevor sie sich von mir trennte. Das war nun schon mehr als 2 Monate her und meine 60-Tage Kontaktsperre war abgelaufen…
Unsicher und mit einem flauen Gefühl im Magen halte ich mein Handy in der Hand…
Der Whattsapp Chat mit Almeira ist bereits offen…
Ich tippe eine Nachricht…
ich lese meine Nachricht…
Nein, nein… nein das geht nicht!
Verdammt!
In meinem Hals und meinem Bauch spüre ich die Angst…
Was, wenn ich jetzt etwas Falsches schreibe?
Was, wenn ich direkt bei der ersten Nachricht alles vermassele und sie sich denkt, was ist das denn für ein Idiot?
Ist es dann für immer aus?
Doch was du davor unbedingt tun musst und wann und wie du das am besten machst, erfährst du in dieser äußerst wirksamen Ex-zurück-Strategie, mit der du deine Chancen deine Ex zurückzugewinnen massiv steigerst – mit effektiven Tipps und Strategien aus all unserer Coachingerfahrung
Die alles entscheidende Frage nach der Kontaktsperre – Will ich sie zurück oder nicht? – habe ich damals mit ja beantwortet – ich wollte diese tolle Frau zurückgewinnen!
Doch nun stand ich vor ganz neuen Problemen:
- Ist eigentlich jetzt der richtige Zeitpunkt meine Ex anzuschreiben?
- Wie soll ich meine Ex anschreiben?
- Was soll ich schreiben?
- Könnte ich es direkt mit der ersten Nachricht für immer vermasseln?
- etc…
Die Antworten auf diese Fragen und mit welcher Nachricht du wieder gute Gefühle in ihr auslösen und deine Ex zurückgewinnen kannst verrate ich dir in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
1. Wann solltest du deine Ex Freundin anschreiben?
Grundsätzlich gilt, dass du deine Ex anschreiben kannst nachdem deine Kontaktsperre vorüber ist.
Wichtig ist, dass du neben dem zeitlichen Aspekt auch emotional wieder auf einem guten Weg bist und sich dein Leben auch ohne deine Ex-Freundin wieder gut anfühlt.
Generell gesehen solltest du diese Phasen der Trennung überwunden haben:
Wenn du dir nicht sicher bist, wo du im Prozess gerade stehst, dann melde dich unbedingt für unser 7-Tage-Emailtraining “Die 7 Regeln, um deine Ex zurückzubekommen – oder sie endlich zu vergessen” an.
Danach kennst du nicht nur die einzelnen Phasen sondern weißt auch genau, wo du dich gerade befindest.
Mehr Informationen findest du in unserem Artikel über die Kontaktsperre und was du während der Kontaktsperre tun solltest.
Ein ebenfalls sehr wichtiger Indikator, ob du zum Ex Anschreiben schon bereit bist ist folgende Frage:
Kannst du mit ihrer Antwort umgehen?
Und zwar auch, wenn sie abweisend oder negativ ist? Oder wenn Sie dir gar nicht antwortet und dich ignoriert?
Erst wenn du auch auf eine negative Reaktion und ein klares “Nein” nicht mit totaler Bestürzung und Trauer oder Wut und Hass reagierst, bist du wirklich bereit deine Ex anzuschreiben!
Was du dabei alles falsch machen kannst schauen wir uns jetzt an.
2. Die 6 größten Fehler beim Ex Anschreiben
Beim Erstkontakt mit der Ex-Freundin kann einiges schief gehen.
Im Extremfall kannst du dich damit auch direkt ins Aus schießen, wenn es darum geht deine Ex zurückzugewinnen – was auch meine Frage aus der Einleitung beantwortet.
Damit du nicht direkt ins Fettnäpfchen trittst haben wir die erfahrungsgemäß größten Fehler für dich zusammengetragen.
Fehler #1: Du schreibst ihr zu früh
Wie schon am Anfang gesagt musst du den Zeitpunkt gut wählen, deine Ex anzuschreiben.
Solltest du die Phasen der Trennung noch nicht überwunden haben und dich dennoch dazu entscheiden, deine Ex anzuschreiben, dann wird das nach hinten losgehen!
Du kannst dann zwar Kontakt mit ihr pflegen, aber sie wird sich nicht mehr in dich verlieben, weil du
- nicht zu deinen Prinzipien stehst
- nicht der neue, attraktive Mann geworden bist, in den sie sich wieder verlieben kann
- sie in dein Gefühlschaos mit einbeziehst und nicht emotional unabhängig bist
- deine Bedürftigkeiten und Probleme sich in deinen Nachrichten wiederspiegeln werden – ob bewusst oder unbewusst
Diesen Fehler begehen wohl die meisten Männer, die z.B. den Liebeskummer nicht mehr ertragen können oder schlichtweg keine Lust haben an sich zu arbeiten.
Fehler #2: Du schreibst ihr eine belanglose Erstnachricht
Nach einer Kontaktsperre sollte eine Erstnachricht durchdacht sein und gute Gefühle kommunizieren.
Wenn du Dinge schreibst wie
- “Hey…”
- “Na, wie gehts?”
- “Na, was machst du gerade?”
dann schreibe lieber gar nichts. Denn damit überlässt du ihr die ganze Initiative das Gespräch in Gang zu bringen und das wird sie in 99% der Fälle nicht tun.
Sie wird sich eher denken, was das jetzt soll und was du tatsächlich von ihr willst – und warum du das nicht schreibst anstatt “Hey…”
Und als Resultat wird sie dir vielleicht gar nicht schreiben.
Fehler #3: Bedürftige Nachrichten
Schau dir den Chat von Viktor an, einem damaligen Freund von mir.
Sein Statement mag ehrlich und nahbar klingen – und das ist es auch.
Aber es zeigt eben auch, dass er damals noch nicht über sie hinweg war.
Die Gefahr, deiner Ex zu schreiben bevor du emotional unabhängig bist, ist, dass deine Bedürftigkeit sich in den Nachrichten widerspiegelt, die du schreibst.
In ihr kann das dann das Gefühl auslösen, dass du von ihr abhängig bist, damit dir dein Leben Spaß macht – und das mag keine Frau (und auch kein Mann).
Das muss nicht unbedingt schief gehen und da ist auch nichts “Falsches” dran, sich so zu fühlen – aber es ist eben nichts für den Einstieg.
Du willst ja deine Chancen maximieren. Und dass du sie immer noch magst und vermisst kannst du ihr auch später noch sagen.
Und dann wird sie es lieben – wenn alles gut läuft!
Also: Bedürftige Themen sind am Anfang erstmal tabu!
Fehler #4: Zu lange Nachrichten
Jeder von uns hat vermutlich schon mal ein emotionales Bekenntnis per Nachricht verschickt, was so lang war, dass es vom Messenger mit dem Button “…Mehr lesen” abgekürzt wurde.
Dies ist als eine der ersten Nachrichten eine ganz schlechte Idee, zumal diese Nachrichten auch häufig sehr emotional sind.
Deine ersten Nachrichten sollen locker und “leicht bekömmlich” sein – daher fasse dich kurz.
Lange Nachrichten erfordern häufig längere Antworten – und du weißt noch nicht ob deine Ex-Freundin überhaupt bereit ist dieses Investment zu machen.
Fehler #5: Eifersucht
Wenn deine Ex-Freundin einen Neuen hat oder diesen direkt am Anfang erwähnt, dann antworte ihr nicht mit Eifersucht – oder du kannst jede Chance auf einen Neuanfang begraben.
Ihr Leben ist nicht mehr deine Sache – und wenn du übermäßig traurig oder sogar gekränkt reagierst, dann solltest du dir eingestehen, dass du wohl doch noch nicht über die Trennung hinweg bist.
Dann geht´s für dich zurück zu Punkt 1 in diesem Artikel!
Fehler #6: Trennungsthemen
Egal was euch damals auseinander gebracht hat – diese Themen sind nichts für den Anfang!
Egal ob Smiley oder nicht, wenn Pünktlichkeit in eurer Beziehung ein großes Streitthema war, dann wird diese Frage bei ihr schlagartig schlechte Emotionen hervorrufen.
Also das Gegenteil von dem, was du erreichen willst.
Vielleicht wird das dann deine letzte Nachricht gewesen sein, die sie beantwortet.
Später in der Beziehung ist es natürlich wichtig, solche Themen aufzuarbeiten, aber erst, wenn ihr euch wieder sehr viel näher gekommen seid!
Fehler #7: Zu direkte Nachrichten
Vermeide am Anfang außerdem zu direkte Nachrichten oder andere Kontaktformen wie
- Überemotionalisierte Bekenntnisse
- Vorschläge für ein direktes Treffen
- Direktes Anrufen
- Sexuelle Anspielungen
All das kann am Anfang viel zu überfordernd für deine Ex-Partnerin sein und dafür sorgen, dass sie nicht auf deine Annäherungen reagiert.
Besonderheit: Ex Anschreiben mit einem Brief
Der Brief ist eine Besonderheit, von der ich dir weder abraten noch sie empfehlen möchte.
Er kann allerdings nur dann etwas positives bewirken, wenn er von Herzen kommt, versöhnlich und wahrhaftig ist (Und sie nicht zu einer Antwort auffordert, sondern eine Einladung zur Antwort enthält).
Ein schön geschriebener Brief vermittelt sowohl im geschriebenen Wort als auch unbewusst viele Dinge Wenn du wie ich ein Romantiker bist und gut mit Worten umgehen kannst, dann ist ein aufrichtiger Brief eine tolle Art deine Ex anzuschreiben! Beim ersten Ex Anschreiben (z.B. nach monatelanger Kontaktsperre oder jahrelanger Kontaktpause) gibt es eine große Unbekannte, die es so schwer macht “das Richtige” zu schreiben: Klar, die Art der Trennung und die Tragweite der Probleme in der Beziehung können das erahnen lassen, aber sicher sein kannst du dir eben nie. Vielleicht hat auch sie die Zeit genutzt, zu reflektieren, aber vielleicht brütet sie auch immer noch hasserfüllt über Dingen, die du getan oder gelassen hast. Du wirst es nur herausfinden, wenn du den Sprung ins kalte Wasser wagst! Dein Mindset sollte daher so aussehen: Dass du deine Ex zurückgewinnst ist nur dann möglich, wenn ihr als neue Menschen aufeinander zugeht und euch neu ineinander verliebt. Der Prozess vom Ex Anschreiben zum Ex zurückgewinnen sieht wie folgt aus: Dabei unterscheiden sich die Schritte von der Kontaktaufnahme bis zur Beziehung nicht grundsätzlich von jedem anderen Flirt. Ein großer Unterschied ist jedoch, dass ihr bereits über eine gemeinsame Vergangenheit verfügt und euch gut kennt – und durch eure Trennung Schmerzthemen miteinander habt. Das kann bei den positiven Dingen zu einem Vorteil werden, kann aber bei Schmerzthemen auch total in die Hose gehen. Wie du nun beim Ex Anschreiben den bestmöglichen Vorteil nutzt erfährst du in den 4 Phasen. Am besten nutzt du einen Messenger wie Whatsapp, Telegram, etc. Schreiben ist erstmal die einfachste und bestgeeignetste Form deine Ex anzuschreiben. Der Vorteil bei Messengern ist: Das macht es für alle Beteiligten besonders einfach – und das ist es, was du erreichen willst! Und wenn du glaubst, dass wäre doch viel zu belanglos – wenn du dich z.B. nach 60 Tagen Kontaktsperre das erste Mal wieder meldest, dann wird deine Ex-Partnerin genug darüber nachdenken – glaube mir! Wie sieht nun eine Erstnachricht aus? Folgende 4 Bausteine sollten in deiner Nachricht enthalten sein: Nun noch einige Infos zu den einzelnen Bausteinen anhand des Beispiels in der Grafik: Die Begrüßung sollte kurz und formlos sein. Locker und leicht eben! Vermeide aber Floskeln wie “Na, wie gehts?”, “Na, was machst du?” etc. Dieser Baustein funktioniert gut, weil du damit vorausgreifst, wie sie sich (eventuell) fühlen wird, wenn sie deine Nachricht liest. Gleichzeitig gibst du ihr ein relativ neutrales Gefühl vor (“etwas komisch” ist viel neutraler als “total strange”), sodass sie selbst weniger nachfühlen muss, ob es ihr nun gefällt, dass du ihr schreibst oder nicht. Hier darfst du Emotionen gern mit Worten wie entkräften, um nur eine kleine emotionale Tendenz vorzugeben. Ziel ist, dass du sie bestätigst und sie sich denkt “ja das ist echt etwas komisch, aber gut wenn er das auch so sieht”, was wiederum direkt das positive Gefühl eines “gemeinsamen Empfindens” hervorruft. Hier “rätst” du natürlich, wie sie dir gegenüber empfindet, was ein gewisses Risiko in sich birgt falsch zu raten. Aber solange du keine allzu krassen oder übertrieben positiven Gefühle “wahrsagst” kann kaum etwas schief gehen. Zu übertrieben wären z.B. Wahrsagen wie: Lass das auf jeden Fall sein! Es gilt: Wenn du lieber etwas vorsichtiger “wahrsagst”, dann hat sie immer noch die Chance zu sagen Nein, ich freue mich sogar ein bisschen, dass du dich meldest Wenn du aber schon etwas viel zu krasses voraussetzt, dann ist die Chance, dass sie sich sagt Naja so krass fühle ich mich jetzt auch nicht… sehr viel höher – was am Ende negative Gefühle hervorruft. Dieser Baustein kommt aus dem NLP (Und könnte daher als eine “Technik” bezeichnet werden) und ist nicht zwingend erforderlich, aber hat eine extrem gute Wirkung wenn er richtig genutzt wird. Dieser Baustein soll das Bild einer schönen gemeinsamen Erinnerung in ihren Kopf zaubern und dabei gute Gefühle auslösen. Es ist das Herzstück deiner ersten Nachricht beim Ex Anschreiben und daher solltest du dir etwas schönes einfallen lassen! Drei Elemente eignen sich hier meiner Meinung nach Perfekt: Sie lösen schöne Gefühle aus und erinnern sie gleichzeitig auch an dich – und das ohne das sie irgendetwas darauf antworten muss oder eine versteckte Erwartung dahinter steckt. Perfekt! So könnte z.B. ein Feedback zu einer Empfehlung von ihr aussehen: …Du hast mir doch damals mal empfohlen zu dieser Frau Wong in die Massage zu gehen, weil sie so unglaublich gut ist. Heute war ich da und muss sagen: es war phantastisch! Danke, dass du damals an mich gedacht hast!… Vermeide es, ans Ende deiner Nachricht eine Floskel zu hängen (so wie auch bei der Begrüßung). Hänge auch keine Frage an, sodass Sie das Gefühl hat jetzt antworten zu müssen. Lass das einfach offen und schreibe Dinge wie …wollte das einfach nur mit dir teilen. Liebe Grüße Sven …hatte da einfach gerade an dich gedacht. Liebe Grüße, Sven Denk immer daran: Deine erste Nachricht soll eine leichte Kost sein, die gute Gefühle auslöst. Wie der erste kleine Snack nach einer langen Fastenzeit! So sahen Erstnachrichten aus, die ich bereits versendet habe: So! Nun bist du bereit deine erste Nachricht an sie zu schreiben! Und dann? Sie kann folgendermaßen reagieren: Ihre Antwort ist enorm wichtig, denn nun weißt du, wie sie emotional dir gegenüber steht und du kannst daran orientiert deine weitere Vorgehensweise ableiten: Im Fall 1-3 lässt du ihr ein wenig Zeit zum Nachdenken und versuchst es nochmal. Sollte es auch beim nächsten Versuch nicht funktionieren, dann würde ich dir empfehlen noch max. einen weiteren Versuch zu starten. Danach wirst du der Realität ins Auge blicken müssen – Sie will dich nicht zurück und auch keinen Kontakt! Akzeptiere es! Jetzt kannst du wieder nach neuen Frauen Ausschau halten und dich weiter um dein Leben kümmern. Im Fall 4 solltest du den ersten Dialog nach 3-4 Nachrichten von dir aus beenden und es 2-3 Tage Tage später erneut probieren. Nun darfst du auch fragen was sie so treibt oder wie es ihr geht, denn ihr wechselt jetzt in die nächste Phase über. Bei positivem Feedback werdet ihr automatisch wieder in ein Gespräch kommen. Und dieses Gespräch darfst du dann in 3 Schritten eskalieren Sie wird wissen wollen, was während deiner Kontaktsperre alles passiert ist. Nun darfst du auch wieder emotionale Dinge schreiben und fragen. Während einer gelungenen Kontaktsperre wirst du einige Fortschritte als Mann und als Mensch gemacht haben – es ist nicht selten so, dass deine Ex auf einmal gar nicht mehr zu dir passt. Ob das so ist und wie ihr zueinander steht, das willst du in der Annäherungsphase herausfinden. Und das geht nur, wenn ihr euch mal seht und Zeit zusammen verbringt! Wichtig: Das ist KEIN DATE! Also: Sobald ihr wieder regelmäßigen Kontakt per Messenger habt solltest du sie mal beiläufig anrufen oder ein Telefonat mit ihr ausmachen. Läuft auch das Telefonat gut dann trefft euch und spüre hinein, wie es ist sie wieder zu sehen. Egal wofür du dich entscheidest – ob du dich nach neuen Frauen umschaust oder deine Ex zurückgewinnen willst – du musst sie verführen! Wenn du jetzt gar nicht weißt, was du zu tun hast, dann kann ich dir nur einen Rat geben: Lerne flirten! In unserem Ratgeber “Männlichkeit Stärken” haben wir ein eigenes Kapitel zum Thema “Der Mann und die Frauen” geschrieben, wo du alles darüber erfährst, wie du als Mann deine eigene Attraktivität erkennst und wie das mit den Frauen funktioniert! Außerdem haben wir nur zu diesem Thema einen eigenen Onlinekurs entwickelt, der dir zeigt, wie attraktiv du eigentlich bist und wie du damit bei den Frauen ankommst! Dazu musst du tatsächlich nur einige wenige Dinge verstehen und in die Tat umsetzen! Und zwar ganz ohne billige Tricks oder überholten Pickup-Schwachsinn – authentisch männlich eben! Hier findest du alles rund um das Thema flirten als Mann Du willst deine Ex zurückgewinnen? Dann geht´s jetzt in den Flirt über. Wichtig in dieser Phase ist: Jetzt kommt es darauf an, ob du dich tatsächlich verändert hast oder alles nur wegen ihr “vorgespielt” hast. Sie wird dich – vielleicht sogar unbewusst – prüfen, so wie du sie ja auch geprüft hast in Phase #2. Was? Sie wird mich testen? Ja! Frauen testen uns Männer IMMER bevor sie sich auf uns einlassen – auch wenn sie schon mal mit dir zusammen war. Und das ist auch gut so! Warum, das erklärt dir Martin in diesem Video: Unbewusst fragt sie sich: Ist das noch der alte, lahme Kerl, mit dem ich damals Schluss gemacht habe, oder ist er tatsächlich dieser neue Mann, der sein Leben wieder selbst in die Hand nimmt und für sein und unser gemeinsames Glück sorgen kann? Erinnere dich daran, was du für dich während der Kontaktsperre gelernt hast! Was in eurer Beziehung wohl damals schief gelaufen ist, wo du in Zukunft Grenzen setzen willst, etc. All das baut Attraktivität auf – insbesondere, weil deine Ex noch einen sehr unattraktiven Vergleich von dir im Kopf hat! Alles läuft gut? Sie nimmt dich als den neuen Mann wahr, der du geworden bist? Du fühlst dich in deiner neuen Haut wohl? Ihr fallt nicht mehr in alte Verhaltensmuster aus der Trennungszeit bzw. arbeitet bewusst gemeinsam an den alten Themen? In dieser Phase könnt und sollt ihr euch gern wieder über eure damalige Beziehung unterhalten und gemeinsam reflektieren was falsch gelaufen ist, damit das in Zukunft nicht mehr passiert! So ein Gespräch kann extreme Nähe aufbauen und dir so helfen Auch ich wählte damals diesen Weg mit Almeira, und mein Resultat war ein voller Erfolg. Ich hatte damals einige wichtige Entscheidungen für mein Leben getroffen und teile ihr diese sehr klar mit, was sehr anziehend auf sie wirkte. Seit dem habe ich vielen Männern geholfen, durch den “Ex-Zurück” Prozess zu gehen, von dem die Erstnachricht beim Ex Anschreiben nur ein wichtiger Teil von mehreren ist! Viele Männer berichteten mir beim Ex Anschreiben von ihren Erfolgen mit Adaptionen der Nachrichten und wie ihre Ex-Freundinnen darauf reagierten. Und sie berichteten von den zahlreichen Stolpersteinen und unvorhergesehenen Schwierigkeiten – vor allem in Phase 3 und 4! Nach und nach haben sich so 7 Schritte herauskristallisiert, die den Ex-Zurück-Prozess systematisch darstellen und für fast jeden Mann anwendbar sind. Diese Schritte sind keine Erfolgsgarantie! Aber sie sorgen dafür, dass die Chancen auf den Erfolg die Ex zurück zu gewinnen oder für immer zu vergessen sehr viel höher sind als wenn Männer du einfach blindlings losrennst. Deshalb haben wir uns entschieden, diese 7 Schritte Strategie in ein kostenfreies 7-Tage-Emailtraining zu verpacken. Hier erfährst du alles, was du für deinen erfolgreichen Ex-Zurück-Prozess wissen musst, damit auch du deine Ex bald wieder in den Armen hältst und sie an dich denkt, wenn sie sich abends ins Bett legt! Und du erfährst, was du unbedingt vermeiden musst, wenn du dir nicht alle Chancen vermasseln willst! Ich wünsche dir von Herzen, dass du deine Ex zurückgewinnen kannst, denn ich weiß aus eigener Erfahrung wie viel dir daran liegt! Also: trag dich ein, es gibt kein Risiko und du kannst dich jederzeit wieder austragen!
3. Das Mindset bei der ersten Kontaktaufnahme
4. Die 4-Phasen-Strategie beim Ex Anschreiben
Phase #1: Die erste Kontaktaufnahme
Baustein #1: Die Begrüßung:
Baustein #2: Die Wahrsage
Baustein #3: Die Erinnerung
Baustein #4: Die Verabschiedung
Phase #2: Die Annäherungsphase – 3 Schritte Strategie nach dem Ex Anschreiben
Phase #3: Anziehung aufbauen
Phase #4: Die Ex zurückgewinnen