Der Workshop von Männlichkeit stärken:
Tschüss
Nice Guy
Wie du als Mann für dich einstehst und dafür von anderen bewundert wirst
Die Anmeldung zum Tschüss Nice Guy Workshop ist nur noch heute für die Männer vom Mindset-Call möglich.
Das Angebot läuft aus in:
You missed out!
Das erwartet dich beim Workshop
Das Anti Nice Guy Mindset
Jeder von uns trägt Nice-Guy-Verhalten in sich. Die einen werden im Job übergangen, die anderen von Frauen nicht respektiert und wieder andere fühlen sich generell in der Gesellschaft von Menschen einfach unwohl.
Das ändern wir in diesem Workshop! Du bekommst:

Grenzen setzen Power
Wir wissen oft genau, was wir tun sollten! Doch die Angst vor dem Urteil anderer (Familie, Freunde, Kollegen oder sogar völlig Fremde) hält uns zurück.
Deswegen bekommst du beim Workshop:

Eine gesunde Beziehung zu Frauen
Der Tschüss Nice Guy Workshop hilft dir, gesunde und erfüllte Beziehungen zu Frauen (wieder) aufzubauen.

Intensiver Austausch der Teilnehmer
Viel zu viele Männer versuchen sich als Einzelkämpfer durchs Leben zu schlagen. Statt ein starkes Team zu haben, erleben viele von ihnen die Einsamkeit der Bildschirme. Das ist nicht gut!
Auf dem Workshop ändern wir das:
Mehr als nur ein Workshop
Der Tschüss Nice Guy Workshop ist ein durchdachtes System, dass dich in deinem Leben individuell abholt, neue Aha-Erlebnisse schafft und diese danach in dein Lebenskonzept integriert.
Du bekommst eine intensive Vor- & Nachbetreuung:
- Der Tschüss Nice Guy Workshop -
You missed out!
Anmeldeschluss für den Tschüss NiceGuy Workshop ist der 16.02.2025 um 24 Uhr.
Das Trainer-Team beim Workshop
Als Martin und Sven Männlichkeit stärken 2013 gründeten, konnte keiner von beiden Ahnen, was für eine Männerbewegung daraus entstehen würde.
Jedes Jahr besuchen mehr als 7 Millionen unsere Webseite und Videos. Tausende nutzen unsere Online-Kurse, um sich persönlich weiterzubilden. Und hunderte Männer nutzen jedes Jahr auf neue unsere Coachings und Workshops um einen großen Schritt in ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu gehen. Darüber hinaus ist Männlichkeit stärken bekannt aus:
Beim Tschüss NiceGuy Workshop hast du jetzt die Möglichkeit (wieder) Teil dieser Männerbewegung zu werden. Mit Dabei sind:
Martin Rheinländer
Ich freu mich jetzt schon riesig auf unseren gemeinsamen Workshop! Aus der Erfahrung von über 10 Jahren Männerarbeit und über 2300 zufriedenen Teilnehmer weiß ich:
In wenigen Tagen kannst du hier Durchbrüche erlangen, die deine nächsten Jahre und sogar Jahrzehnte positiv prägen. Und diese Power gebe ich dir im März 2025!
Timo Kruse
Als ich 2014 Martin und Sven kennenlernte, war ich überwältigt von der Kraft, die diese beiden Männer haben. Heute weißt ich:
Diese Kraft ist NICHT angeboren. Martin und Sven haben einfach einen kraftvollen Werkzeugkasten aus Techniken, Methoden und Strategien. Und in diesem Workshop zeige ich dir, wie einfach es mit der richtigen Methode sein, als Mann über dich selbst hinauszuwachsen. Ich freu mich auf dich!
Hier findet der Workshop statt:
Gut Helmeringen
Der Workshop findet auf Gut Helmeringen statt, einem historischen Vierseithof in idyllischer Alleinlage im Süden Deutschlands.
Umgeben von unberührter Natur bietet dieser Ort den perfekten Rahmen, um dich intensiv mit deiner männlichen Persönlichkeitsentwicklung und Power auseinanderzusetzen.
Die abgeschiedene Lage am Arm der Donau schafft Raum für Ruhe und Fokus, fernab vom Alltag, sodass du dich ganz auf den Workshop konzentrieren kannst.
Informationen zur Unterbringung und Verpflegung
Im Preis für den Workshop sind die Workshopgebühr und die Verpflegung während des Workshops enthalten. Die Buchung der Unterkunft ist obligatorisch vor Ort im Gut Helmeringen.
Etwa 4 Wochen vor Workshopbeginn erhältst du als Teilnehmer einen Link zur Buchung der Unterkunft direkt beim Veranstaltungsort.
Die Kosten für die Unterbringung variieren je nach gewählter Option: von 105 € für 3 Nächte im eigenen Camper bis zu 261 € für 3 Nächte im Einzelapartment. Für eine reguläre Unterkunft kannst du mit etwa 150 € für 3 Nächte rechnen. Eine genaue Preisliste kannst du hier einsehen.
Der Plan vom Tschüss Nice Guy Workshop
Vor dem Event
Dieser Workshop ist so konzipiert, dass er dein Leben verändert. Dazu beginnt deine Reise bereits direkt nach deiner Anmeldung.
Du bekommst von uns eine E-Mail mit den ersten wichtigen Informationen zum Workshop. Darin enthalten ist auch dein Link für deinen Wunschtermin für ein exklusives 1:1 Strategie-Coaching mit Martin Rheinländer über Zoom.
Tag #1: Das Anti-Nice-Guy-Mindset
Bereits am 1. Tag des Workshops zerbrichst du die Ketten des Nice Guys in dir.
Du lernst 3 konkrete psychologische Methoden, mit denen du deinen inneren Nice Guy im Alltag hinter dir lässt. Dabei steht die Übung und Umsetzung für dein Leben in Vordergrund:
Tag #2: Grenzen setzen
Grenzen setzen ist wichtig in jeder Beziehung. Viele denken, Grenzen seien hart oder abweisend. Doch die Wahrheit ist eine andere: Männer, die unseren klaren und herzlichen 3-Schritte-Plan umsetzen, werden mit Respekt und Zuneigung belohnt.
Am 2. Tag lernst du, wie du Grenzen mit Stärke und Empathie ziehst. So schaffst du gesunde Beziehungen, die wachsen können.
Tag #3: Starke männliche Präsenz
Klare und liebevolle Grenzen zu setzen ist nicht nur eine Frage der Technik. Es ist eine Frage deines inneren emotionalen Zustandes.
Am 3. Tag lernst du eine starke männliche Präsenz in dir zu entwickeln. Eine Präsenz, die dir männlichen Respekt und weibliches Dahinschmelzen schenkt.
Tag #4: Fokus auf dein Leben
Am 4. Tag des Workshops wirst du nicht nur viel gelernt haben – du wirst heute einen klaren Umsetzungsplan entwickeln. Mit bewährten Techniken zeigen wir dir, wie du deine neuen Fähigkeiten (Präsenz, Resilienz, Grenzen setzen, ...) in deinen Alltag integrierst.
Du bekommst Werkzeuge, die dir keine andere Wahl lassen, als das Gelernte konsequent anzuwenden.
Nach dem Workshop
Nach dem Workshop beginnt die Phase der Integration. Du hast neue Erlebnisse gehabt, konkrete Techniken gelernt und dich mit Mitstreitern vernetzt.
Jetzt ändern wir zusammen deine Zukunft! Denn am Ende misst sich deine gute Zeit auf dem Workshop an den konkreten Ergebnissen in deinem Leben.
- Der Tschüss Nice Guy Workshop -
You missed out!
Anmeldeschluss für den Tschüss NiceGuy Workshop ist der 16.02.2025 um 24 Uhr.
Das sagen die Teilnehmer unserer Workshops
Der Tschüss Nice Guy Workshop findet im März 2025 zum ersten Mal statt. Deswegen gibt es natürlich noch keine Teilnehmerstimmen für dieses Event. Um ein Gefühl für die Ergebnisse unserer Workshops zu bekommen, schau dir die Teilnehmerstimmen unserer Authentisch Mannsein Workshops an.
Klicke hier um alle 64 Feedbacks unserer Workshops zu lesen
Häufig gestellte Fragen
Fragen zur Anmeldung
Ja, eine Ratenzahlung ist möglich. Klicke auf den "Anmelden"-Button, wähle die Zahlungsart "Ratenzahlung" aus und hinterlasse deine Daten.
Nach deiner Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung und eine E-Mail mit ersten wichtigen Informationen. Etwa 4 Wochen vor Beginn des Workshops schicken wir dir eine ausführliche Vorbereitungsmail, damit du optimal starten kannst.
Dieser Workshop vermittelt Inhalte, die auch in der Arbeitswelt wichtig sind: Kommunikationsfähigkeiten, Resilienztraining, konstruktive Problem- und Krisenbewältigung sowie proaktives Stress- und Lebensmanagement.
Damit sollte es Selbstständigen und Unternehmern möglich sein, diesen Workshop als Werbungskosten abzusetzen. Eine Garantie für die Anerkennung als Werbungskosten können wir jedoch nicht geben.
Nach der Anmeldung zum Workshop kannst du innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Du erhältst in diesem Fall den gesamten Kaufpreis zurück.
Falls du deinen Platz im Workshop stornieren musst, erstatten wir dir bei einer schriftlichen Stornierung bis zu 8 Wochen (56 Tage) vor Beginn die Teilnahmegebühren. Für die Bearbeitung ziehen wir 20 % des Kaufpreises ab. Nach dieser Frist wird der volle Rechnungsbetrag fällig.
Möchtest du dich zusätzlich gegen Ausfall (zum Beispiel wegen Krankheit) absichern, empfehlen wir den Abschluss einer externen Seminarversicherung. Eine Empfehlung erhältst du nach der Buchung.
Wenn du dir unsicher bist, ob du Urlaub bekommst, bist du dennoch auf der sicheren Seite. Sollte dein Urlaubsantrag abgelehnt werden, kannst du deinen Platz innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung kostenfrei stornieren.
Fragen zur Unterkunft und Verpflegung
Im Preis für den Workshop sind die Seminargebühr und die Verpflegung während des Workshops enthalten. Die Verpflegung wird direkt bei der Buchung mitbezahlt.
Die Buchung der Unterkunft ist obligatorisch und erfolgt direkt beim Gut Helmeringen. Etwa 4 Wochen vor Workshopbeginn erhältst du einen Link zur Buchung deiner Unterkunft.
Die Kosten für die Unterbringung variieren je nach gewählter Option:
- 105 € für 3 Nächte im eigenen Camper
- 261 € für 3 Nächte im Einzelapartment
- Ca. 150 € für 3 Nächte eine reguläre Unterkunft
Ja, es stehen Einzelzimmer in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Ca. 4 Wochen vor Workshopbeginn erhältst du eine E-Mail mit einem Buchungslink, über den du ein Einzelzimmer auf dem Workshop-Gelände buchen kannst.
Nein, das Übernachten außerhalb des Gut Helmeringen ist nicht möglich. Die Unterkunft vor Ort ist obligatorisch.
Warum?
1. Das Workshop-Programm ist intensiv, und jede Minute wird für deine persönliche Weiterentwicklung genutzt. Anfahrtswege würden zu viel Zeit kosten.
2. Die Gruppendynamik und das Gemeinschaftsgefühl profitieren enorm davon, wenn alle Teilnehmer vor Ort bleiben.
3. Das Gut Helmeringen setzt eine Übernachtung vor Ort als Bedingung.
Ja, das Gut Helmeringen bietet Camping-Stellplätze an. Die Kosten dafür betragen 105 € für 3 Nächte. Eine genaue Preisliste kannst du hier einsehen.
Beim Workshop bieten wir zur (normalen) omnivoren Verpflegung immer vegetarische und vegane Alternativen an.
Gleichzeitig gibt sich die Küche alle Mühe, auf gängige Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und Allergien Rücksicht zu nehmen. (Gluten / Nüsse / …) Für seltenere Fälle finden wir immer eine Lösung.
Solltest du bei deiner Ernährung auf etwas Bestimmtes achten müssen, melde dich zum Workshop an und schreibe uns dann eine entsprechende E-Mail an support@maennlichkeit-staerken.de. Wir finden immer eine Lösung.
Fragen zur Anreise
Der Workshop findet auf Gut Helmeringen statt, einem historischen Vierseithof in idyllischer Alleinlage im Süden Deutschlands.
Umgeben von unberührter Natur bietet dieser Ort den perfekten Rahmen, um dich intensiv mit deiner männlichen Persönlichkeitsentwicklung und Power auseinanderzusetzen.
Die abgeschiedene Lage am Arm der Donau schafft Raum für Ruhe und Fokus, fernab vom Alltag. So kannst du dich voll und ganz auf den Workshop konzentrieren.
Ja, beides ist möglich!
Eine Anreise mit der Bahn ist problemlos machbar. Nach der Buchung erhältst du detaillierte Anreiseinformationen. Außerdem stellen wir eine Austauschmöglichkeit bereit, damit du dich für Fahrgemeinschaften organisieren kannst.
Die volle Kraft des Workshops entfaltet sich über die kompletten, aufeinander aufbauenden 4 Tage.
Der Workshop beginnt am Freitag, dem 07.03.2025 um 14:30 Uhr. Sei am Freitag spätestens um 13:30 Uhr da, damit der Check-In reibungslos ablaufen kann.
Für einen vertrauensvollen Raum unter uns Männern ist es wichtig, dass du am ersten Workshoptag mindestens bis spätestens 21 Uhr den Check-In abgeschlossen hast.
Die Module des Workshops bauen aufeinander auf. Solltest du später kommen, kann es sein, dass du bestimmte Übungen nicht durchführen kannst und Lerninhalte nicht verstehst. Das wäre schade.
Sollte irgendetwas Unvorhersehbares dazwischenkommen, ist eine spätere Anmeldung in Absprache möglich.
Solltest du (spontan) früher abreisen müssen, kannst du das natürlich jederzeit machen. Ein Preisnachlass gibt es dabei aber nicht.
Start: Der Workshop beginnt am Freitag, dem 07.03.2025, um 14:30 Uhr. Bitte sei spätestens um 13:30 Uhr vor Ort, um den Check-In rechtzeitig abzuschließen.
Ende: Der Workshop endet am Montag, dem 10.03.2025, um 12:30 Uhr. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit, ein Mittagessen einzunehmen, bevor du dich auf den Heimweg machst.
Fragen zu den Teilnehmern
Zu diesem Workshop kommen Männer jeden Alters, Herkunft und Hintergrundes. Männer, die gerade am Scheideweg des Lebens stehen und wichtige Entscheidungen treffen müssen. Aber auch Männer, bei denen es schon richtig gut läuft und die wissen, dass sie hier für ihr Leben noch mehr Freiheit, Lebendigkeit und Männlichkeit erlangen.
Es kommen Männer, die große Schwierigkeiten haben. Und Männer, die genau dieselben Schwierigkeiten einmal hatten und jetzt gelöst haben.
Was alle Männer vereint, ist der Wille, sich auszutauschen und sich weiterzuentwickeln. So entsteht eine einzigartige Tiefe in den Gesprächen und noch mehr Power beim Workshop selbst.
Zum Workshop werden, wie bei unseren anderen Events von Männlichkeit stärken Männer jeden Alters kommen. Unser jüngster Teilnehmer war bisher 18 Jahre alt. Der älteste 82.
Es freut uns auch jedes Jahr aufs Neue, viele ältere Männer unter den Teilnehmern zu haben. Auf der einen Seite nehmen sie durch den Workshop wichtige Erkenntnisse mit und auf der anderen Seite bereichern sie die anderen Teilnehmer mit ihrer Lebenserfahrung.
Unser Workshop findet mit einer Gruppe von 40 bis 80 Teilnehmern statt. Diese Größe ermöglicht es dir, dich mit vielen spannenden Menschen auszutauschen und dennoch individuelle Unterstützung zu erhalten.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an den Workshopleiter wenden – wir sorgen dafür, dass du bestens begleitet wirst.
Es gibt immer wieder Männer, die Bedenken haben, an einem Workshop teilzunehmen, wo sie zuerst niemanden anderen kennen. "Was ist, wenn ich nicht dazugehöre? Was ist, wenn niemand mit mir reden will? Was ist, wenn ich der Außenseiter bin?"
Und wir verstehen dich. Schließlich geht man nicht jeden Tag auf einen Männerworkshop. Aber wir können dir gleichzeitig zu 100% versichern, dass bei unseren Workshops niemals jemand in die Außenseiter-Position gekommen ist.
Ganz im Gegenteil. Dieser Workshop ist so konzipiert, dass wirklich jeder Mann dort abgeholt wird, wo er steht. Selbst Männer mit starken Mobbing-Erfahrungen waren hier das erste Mal in ihrem Leben in einer echten Gemeinschaft aufgehoben, die ihr Leben nachhaltig zum Besseren beeinflusste.
Der Workshop ist so konzipiert, dass wir zusammen eine starke Männergemeinschaft bilden. Eine Gemeinschaft, in die jeder aufgenommen wird.
Gerade dann, wenn du häufiger das Erlebnis des Außenseiters hattest, solltest du unbedingt zu diesem Workshop kommen. Denn danach wird es dir nie wieder so gehen.
Fragen zu persönlichen Einschränkungen
Die Teilnahme bei körperlichen Einschränkungen ist in der Regel ohne Probleme möglich. Es kann sein, dass du einige wenige Übungen nicht mitmachen kannst.
Der Hauptteil der Übungen ist jedoch selbst mit schweren Beeinträchtigungen (Bandscheibenvorfall, kürzliche Operationen, …) möglich. So hatten wir schon Teilnehmer, die kurz vor dem Workshop einen Unfall hatten und dann konsequent auf Krücken mitgemacht haben. Oder einen Mann, der mit 5% Restsehstärke immer wieder zu unseren Workshops kommt, weil es ihm so guttut.
Der Workshop ist kein Ersatz für eine professionelle therapeutische Behandlung. Solltest du dich in einer solchen therapeutischen Behandlung befinden oder eine diagnostizierte psychische Krankheit haben, besprich deine Teilnahme am Workshop vorher mit deinem behandelnden Therapeuten oder Arzt ab.
Gleichzeitig kommt es regelmäßig vor, dass Männer auf Empfehlung ihres Therapeuten zu uns kommen.
Fragen zum Workshop
Ob wir den Workshop wiederholen und wenn ja, wann genau, steht nicht fest. Es kann sein, dass das ein einmaliges Event ist.
Es sind ausdrücklich keine persönlichen Foto- & Filmaufnahmen vom Workshop erlaubt. Dein Handy hat im Workshopraum, Essenraum und in vielen Bereichen des Workshopgeländes nichts zu suchen und sollte am besten in deinem Zimmer gelassen werden.
Es kann sein, dass unser Team vereinzelt Aufnahmen durchführen wird. Du behältst jederzeit das Recht und die Möglichkeit, nicht auf diesen Aufnahmen zu erscheinen.
Filmaufnahmen von externen Kamerateams (TV / Radio / Film / …) sind bei Männlichkeit stärken nicht erlaubt.
Eine genaue »Packliste« erhältst du von uns Anfang ca. 4 Wochen vor Workshop-Beginn. Du brauchst vorwiegend bequeme Kleidung für innen & witterungsentsprechende Kleidung für draußen.
Der Workshop ist gefährlicher als zu Hause bei dir auf der Couch zu sitzen, Netflix anzuschauen und Chips in dich hineinzuschaufeln. Wobei ein Kardiologe das zurecht anders sieht.
Beachte: Am ersten Tag des Workshops werden wir folgende Dinge sagen: “Wenn es uns nicht gelungen ist, dich aus deiner Komfortzone hinein in bewusste Grenzerfahrungen zu bringen, dann habe wir unseren Job nicht richtig gemacht.”
Bewusste Grenzerfahrungen sind dadurch definiert, dass (1.) es teilweise unangenehm ist (2.) in sich die Möglichkeit des Scheiterns beinhaltet und (3.) dass du genau diese bewusste Grenzerfahrung eingehen willst, um den nächsten Schritt in deinem Leben zu machen.
Ohne diese Grenzerfahrung gibt es keine Weiterentwicklung. Und beim Workshop wirst du bewusst emotionale und körperliche Grenzerfahrungen machen.
Bei einigen Übungen besteht dabei Verletzungsrisiko. Ähnlich wie bei jedem Einsteigen in ein Auto Verletzungsrisiko besteht.
Wir weisen immer auf mögliche Gefahren hin und sind auf mögliche Verletzungen vorbereitet. Du hast hier ein sicheres Umfeld, um neues Verhalten auszuprobieren. Es besteht zu keiner Zeit irgendeine Form von Gruppenzwang! Und darauf weisen wir alle Teilnehmer explizit hin.
Ist der Workshop also gefährlich? Nein. Aber es besteht ein abgesichertes und kalkuliertes Verletzungsrisiko.
Das Workshopprogramm ist so ausgelegt, dass es dich und deine Aufmerksamkeit für die gesamten 4 Tage voll in Anspruch nehmen wird. Am besten hast du außer dem Workshop während der Zeit absolut nichts zu tun.
Ein letzter Liebesgruß an die Frau/Freundin und Kinder kurz vor der Anmeldung. Und dann schaltest du dein Handy aus und machst es erst nach dem Workshop wieder an. Sei mit deiner Aufmerksamkeit voll beim Workshop.
Alles andere ...
… nochmal schnell hier eine E-Mail schreiben ...
… die tägliche Nachricht an die Liebste, dass du mal wieder einen Tag überlebt hast …
… oder noch schlimmer … der tägliche Kontrollanruf …
… oder das wichtige Telefongespräch mit nur diesem einen Kunden oder Kollegen …
…. für all das wirst du (1.) eh keine volle Konzentration haben (2.) es wird dich aus wichtigen Prozessen herausreißen und (3.) befinden wir uns eh im Funkloch.
Du wirst also auch gar nicht erst erreichbar sein. Also sage jedem Bescheid, dass du für die Zeit einfach nicht erreichbar bist.
Solltest du in Notfällen von außen erreichbar sein müssen, bekommst du vor dem Workshop entsprechende Telefonnummern, über die man uns erreichen kann.
Deine Zeit beim Workshop ist eine Zeit nur für dich und deine bewusste Auseinandersetzung mit deiner Männlichkeit. Nimm dir diese Zeit auch und melde dich jetzt zum Workshop an.
Kein Workshop der Welt kann deine Probleme lösen! Nur du kannst dein Leben in die eigenen Hände nehmen. Egal, ob es um Frauen, Beruf, Gesundheit, Finanzen, Freunde oder irgendeinen anderen Lebensbereich geht.
Aber auf der anderen Seite bekommst du beim Workshop didaktisch aufeinander aufbauende Methoden und Strategien vermittelt, die schon sehr vielen Männern extrem gute Ergebnisse geliefert haben. Nicht nur mit Frauen.
Also nein! Der Workshop löst keine Probleme mit Frauen. Er befähigt dich selbst dazu, diese zu lösen.
Solltest du noch irgendwelche Fragen zum Workshop haben, kannst du einfach eine E-Mail an mail@maennlichkeit-staerken.de schreiben. Noch direkter bekommst du all deine Fragen im kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch beantwortet. Hier kannst du dir deinen Termin buchen.
Ein persönliches Wort von Martin Rheinländer
Hey Mann!
Wenn du bis hierhin gelesen hast, hat das sicherlich einen guten Grund. Entweder, du hast wirklich Lust, in deine Kraft als Mann zu kommen ...
... oder ... tja, du hast zu viel Zeit und bist einfach neugierig. ;)
Schau, egal, was deine Ziele im Leben sind. Ob es Frau(en), Sex, Geld, Glück, Lebensfreude, Männlichkeit oder Unabhängigkeit ist.
Du wirst das Ergebnis dieser Ziele nicht als Amazon-Päckchen an deine Haustür geliefert bekommen. Das wusste ich damals auch.
Aber Wissen ist nicht das Problem!
Wir wissen eigentlich alle, dass wir mehr Sport treiben sollten. Wir wissen eigentlich alle, dass wir mehr zu unserer Meinung stehen sollten. Wir wissen eigentlich alle, was wir tun sollten, um ein besseres Leben zu haben.
Wissen ist NICHT das Problem!
Das Problem ist, dass wir oft nicht ins Handeln kommen, weil uns das Urteil der anderen oft wichtiger ist, als unsere eigene Meinung.
Das Problem ist, dass wir oft nicht gelernt haben herzlich NEIN zu sagen und dadurch und selbst die Chance auf ein starkes JA verweigern.
Das Problem ist, dass dir ein Mitstreiter an deiner Seite fehlt, der dir manchmal den notwendigen, liebevollen Arschtritt gibt.
Und genau das ist der Punkt, an dem dieser Workshop ansetzt. Es geht NICHT darum, zu wissen, was zu tun ist. Es geht darum zu tun, was du weißt.
Und das in einem Umfeld von Männern, die das selbe Ziel haben wie du. Gemeinsam!
Dieser Workshop ist ein Sprungbrett – eine Chance, alte Muster hinter dir zu lassen, neue Werkzeuge zu lernen und das Fundament für ein Leben zu bauen, das wirklich zu dir passt.
Melde dich an!
Wir sehen uns am 07.03.2025 beim Gut Helmeringen.
Ich freu mich auf dich!
Dein Martin
- Der Tschüss Nice Guy Workshop -
You missed out!
Anmeldeschluss für den Tschüss NiceGuy Workshop ist der 16.02.2025 um 24 Uhr.